23. Juni 2025

Rotary Club Alzenau spendet 3.000 Euro an Mission Zukunft

Eine Spende in Höhe von 3.000 Euro aus dem Erlös des letzten Rotary-Entenrennens kommt der Spendenkampagne Mission Zukunft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau zugute.

Spendenübergabe (v.l.n.r.): Sebastian Lehotzki (Geschäftsführer Klinikum Aschaffenburg-Alzenau), Prof. Jörg Klepper (Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Christel Bongk (Präsidentin Rotary Club Alzenau), Jennifer Fries (Fundraiserin Klinikum Aschaffenburg-Alzenau), Sylvia Hein (Mitglied im Aufsichtsrat des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau), Andreas Dold (Gemeindienstbeauftragter Rotary Club Alzenau)

Die Mittel fließen in den Neubau des Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) – einem zentralen Baustein für die medizinische Versorgung junger Familien in der Region.

„Das Entenrennen ist nicht nur ein beliebter Programmpunkt des Alzenauer Stadtfests, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, gezielt lokale Projekte zu fördern“, betont Christel Bongk, amtierende Präsidentin des Rotary Clubs Alzenau. „Auf Anregung von Klinik-Aufsichtsrätin Sylvia Hein und mit Zustimmung unseres Clubs freuen wir uns sehr, die Mission Zukunft konkret unterstützen zu können.“

Das traditionsreiche Entenrennen, das der Rotary Club Alzenau bereits zum 21. Mal veranstaltete, lockte Tausende Besucher an die Kahl. Durch den Verkauf von 7.500 Rennlizenzen wurde eine Spendensumme im fünfstelligen Bereich erzielt – ein Teil davon kommt nun direkt dem Eltern-Kind-Zentrum zugute.

Klinikgeschäftsführer Sebastian Lehotzki bedankte sich für die Unterstützung: „Solche Spenden sind ein starkes Zeichen der Verbundenheit in unserer Region. Das Eltern-Kind-Zentrum wird gezielt auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet sein und eine Umgebung schaffen, die medizinische Versorgung mit Geborgenheit und Nähe vereint.“

Die Spendenkampagne Mission Zukunft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau verfolgt das Ziel, mit dem Neubau eines hochmodernen Operationszentrums (OPZ) und des Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) den wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden und die medizinische Versorgung am bayerischen Untermain zukunftssicher zu gestalten.

Wir sagen Danke für die Unterstützung!

Mehr zur Spendenkampagne unter www.mission-zukunft-AB.de.

Weitere Nachrichten

Spenden

Mit Herz für die Region: Familie Flassig spendet 1.500 Euro

17. Oktober 2025 - Im Rahmen des Benefiz-Golfturniers „Mission Zukunft Cup“ kam es zu einem besonderen Gespräch: Prof. Werner Dittmann, Botschafter der Mission Zukunft, stellte Uschi und Willy Flassig das Spendenprojekt des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau vor. Die Familie war begeistert und entschloss sich, die Mission Zukunft mit 1.500 Euro zu unterstützen. Weiterlesen

Spenden

Gemeinsam für Familien – BERK Immobilien unterstützt die Mission Zukunft

16. Oktober 2025 - Ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement: BERK Immobilien unterstützt den Neubau des Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau mit einer Spende von 2.500 Euro. Weiterlesen