Schüler der Gemeinschaftsschule Wertheim spenden für krebskranke Menschen
Die Klasse 9a der Gemeinschaftsschule Wertheim hat im Rahmen einer sozialen Projektarbeit über eine Faschingsfeier und Kuchenverkäufe mehr als 200 Euro für den Verein „Hilfe für Krebskranke Aschaffenburg“ gesammelt.
Spendenübergabe im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau: Dr. Manfred Welslau (Mitte) nimmt die Spende der Schüler dankend entgegen.
Die Schülerinnen und Schüler überreichten die Spende an Dr. Manfred Welslau, Chefarzt der Medizinischen Klinik IV am Klinikum Aschaffenburg Alzenau. „Wir wollten etwas Sinnvolles tun und Betroffenen helfen“, erklärten die Schüler der Projektgruppe.
Dr. Welslau lobte das Engagement der Jugendlichen: „Ihre Unterstützung hilft uns, krebskranken Menschen und ihren Familien konkrete Hilfe zu bieten.“
Die Gemeinschaftsschule Wertheim engagiert sich regelmäßig für soziale Projekte und stärkt damit das Verantwortungsbewusstsein ihrer Schülerinnen und Schüler.
Mit Herz für die Region: Familie Flassig spendet 1.500 Euro
17. Oktober 2025 - Im Rahmen des Benefiz-Golfturniers „Mission Zukunft Cup“ kam es zu einem besonderen Gespräch: Prof. Werner Dittmann, Botschafter der Mission Zukunft, stellte Uschi und Willy Flassig das Spendenprojekt des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau vor. Die Familie war begeistert und entschloss sich, die Mission Zukunft mit 1.500 Euro zu unterstützen.
Weiterlesen
Spenden
Gemeinsam für Familien – BERK Immobilien unterstützt die Mission Zukunft
16. Oktober 2025 - Ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement: BERK Immobilien unterstützt den Neubau des Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau mit einer Spende von 2.500 Euro.
Weiterlesen
Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diese Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie die Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.