19. November 2024

Stadtradeln 2024 endet wieder mit Rekorden

Das Stadtradeln in Aschaffenburg fand 2024 zum 12. Mal statt und hat erneut die Bestmarken der Vorjahre übertroffen.

Abgebildet: Im Rathaus ehrten Oberbürgermeister Jürgen Herzing (rechts) und der Radverkehrsbeauftragte Jörn Büttner (2.v.r.) die Siegerinnen und Sieger des Stadtradelns 2024

Vom 5. bis 25. Juli traten die Teilnehmenden gemeinsam mit den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg in die Pedale – sowohl für den Klimaschutz als auch für einen guten Zweck. Pro 100 gefahrene Kilometer spendete die AVG 2 kWh, sodass eine Gesamtsumme von 2.000 Euro an die Mission Zukunft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau übergeben werden konnte.

Mit 1.418 Teilnehmenden in 66 Teams wurde ein neuer Rekord aufgestellt: Die Aschaffenburger Radlerinnen und Radler legten in den drei Wochen beeindruckende 285.555 Kilometern zurück.

Die herausragendsten Leistungen wurden am 8. November bei der Siegerehrung im Großen Sitzungssaal des Rathauses Aschaffenburg gewürdigt. Radverkehrsbeauftragter Jörn Büttner präsentierte die Ergebnisse, bevor Oberbürgermeister Jürgen Herzing die Ehrungen vornahm.

Die Sonderkategorie „Gesundheitswesen“ wurde für das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau zu einem besonderen Erfolg: Mit beeindruckenden 4.331 Kilometern sicherte sich das Team den ersten Platz. Professor York Zausig, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, und Fundraiserin Jennifer Fries nahmen die Urkunde wie auch die Spende in Höhe von 2.000 Euro dankend von Stefan Maunz, dem Vorsitzenden der Werkleitung Stadtwerke Aschaffenburg, entgegen.

Das Stadtradeln 2024 hat einmal mehr gezeigt, wie gemeinschaftliches Engagement einen positiven Beitrag zum Klimaschutz und sozialen Projekten leisten kann.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Aktion!

Mehr zur Spendenkampagne unter mission-zukunft-ab.de.

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Süddeutscher Neurochirurgentag 2025 in Aschaffenburg

4. November 2025 - Am 8. November 2025 laden die Ärzte unserer Neurochirurgischen Klinik zum diesjährigen Süddeutschen Neurochirurgentag im Martinushaus Aschaffenburg ein. Es erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm mit spannenden Einblicken in aktuelle Entwicklungen der Neurochirurgie. Weiterlesen

Aktuelles

Herzlich willkommen! Dr. Harald Krentel tritt Leitung der Frauenklinik an

3. November 2025 - Im Lichthof der Pflegedirektion wurde heute um 12 Uhr Dr. med. Harald Krentel offiziell als neuer Chefarzt der Frauenklinik des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau begrüßt. Zahlreiche Mitarbeitende, Chefärzte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Krankenhausleitung nahmen an der Begrüßungszeremonie teil. Weiterlesen