18. Oktober 2024

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau begrüßt 13 neue Hebammen-Studentinnen

Das Klinikum begrüßt 13 neue Hebammen-Studentinnen der TH Aschaffenburg, die den praktischen Teil ihres Studiums am Hasenkopf absolvieren.

Zur Begrüßung hießen Geschäftsführer Sebastian Lehotzki, Pflegedirektor Johannes Hofmann, Sektionsleiterin der Geburtshilfe Barbara Niesigk, Leiterin der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Ulrike Strobel sowie Pflegedienstleiter der Fachgruppe Familienmedizin Michael Ricny, die stellvertretende Stationsleitung der Geburtsstation Grit Lässig und der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Andreas Englert die Studentinnen in ihren Grußworten herzlich willkommen.

Die Praxiskoordinatorinnen Bettina Seipel, Antje Reis und Andrea Maisinger standen den Nachwuchs-Hebammen im Anschluss Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen rund um die praktische Ausbildung in Aschaffenburg.

Die Hebammenausbildung am Klinikum hat eine lange Tradition. Bis zur Akademisierung der Ausbildung 2022 bildete das Klinikum Hebammen an einer eigenen Berufsfachschule für Hebammen aus. Die nun begrüßten Studentinnen gehören zum 3. Kurs des Studiengangs Hebammenkunde an der TH-Aschaffenburg in Kooperation mit dem Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. Die Studienzeit beträgt mindestens 6 Semester. Viel Erfolg und herzlich willkommen!

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Süddeutscher Neurochirurgentag 2025 in Aschaffenburg

4. November 2025 - Am 8. November 2025 laden die Ärzte unserer Neurochirurgischen Klinik zum diesjährigen Süddeutschen Neurochirurgentag im Martinushaus Aschaffenburg ein. Es erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm mit spannenden Einblicken in aktuelle Entwicklungen der Neurochirurgie. Weiterlesen

Aktuelles

Herzlich willkommen! Dr. Harald Krentel tritt Leitung der Frauenklinik an

3. November 2025 - Im Lichthof der Pflegedirektion wurde heute um 12 Uhr Dr. med. Harald Krentel offiziell als neuer Chefarzt der Frauenklinik des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau begrüßt. Zahlreiche Mitarbeitende, Chefärzte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Krankenhausleitung nahmen an der Begrüßungszeremonie teil. Weiterlesen