16. Oktober 2024

Organtransplantations-Ausstellung zu Gast am Klinikum in Aschaffenburg

Am Samstag, 19. Oktober, stellen junge Organstransplantierte Teile des KiO-Youth-Fotoprojekts – einer Ausstellung und Dialogveranstaltung des Juniorteams der Kinderhilfe Organtransplantation e.V. (KiO) – im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau aus. Die Ausstellung beginnt um 16 Uhr im Bereich des Treppenaufgangs auf Ebene 0.

Kinderhilfe Organtransplantation e.V.

Von 16:00 bis 17:30 Uhr sind die auf der Ausstellung porträtierten Mitglieder der KiO Youth – wie das Juniorteam offiziell genannt wird – persönlich vor Ort, erzählen ihre außergewöhnlichen persönlichen Geschichten, gewähren den Besuchern einen Einblick in ihr gerettetes Leben und verdeutlichen, was aus geleisteten Organspenden erwächst: junge, engagierte Menschen, die sich für die gute Sache einsetzen.

Mit dem Juniorteam Kio Youth fördert die Kinderhilfe Organtransplantation e.V. die Partizipation junger Menschen und gewinnt junge Transplantierte für eine Mitarbeit. Alle jungen Organtransplantierten ab 18 Jahren können mitmachen. Das Team trifft sich regelmäßig und entwickelt eigene Projekte, um auf die Wichtigkeit von Organspenden aufmerksam zu machen.

Im Juli 2024 wurde das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau mit dem Bayerischen Organspendepreis ausgezeichnet. Neben dem hauptverantwortlichen Transplantationsbeauftragten Oberarzt Dr. Christoph Rossmeier hat das Klinikum fünf weitere Transplantationsbeauftragte benannt, die das medizinische Fachpersonal im Haus mit Schulungen für das Thema sensibilisieren. „Organspende-Prozesse sind im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau inzwischen selbstverständlicher Bestandteil der Arbeit auf den Intensivstationen“, so Rossmeier. 2023 wurden in Aschaffenburg vier Organspenden mit insgesamt zehn gespendeten Organen durchgeführt.

Medienvertreter und Besucher sind herzlich eingeladen, am Samstag von 16:00 bis 17:30 Uhr vorbeizukommen, um sich die Ausstellung anzuschauen und sich mit den Ausstellenden auszutauschen. Die Portraitaufnahmen und Informationstafeln bleiben bis zum 23. Oktober im Bereich des Treppenaufgangs in Ebene 0 im Klinikum in Aschaffenburg ausgestellt.

Weitere Nachrichten

Presse

Aufsichtsratssitzung: Neue Betriebsvereinbarungen beschlossen, positive Quartalsentwicklung und Vorstellung der Medizinischen Klinik I 

17. November 2025 - In der Sitzung des Aufsichtsrates des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau am Freitag, 14. November, standen die Beratung und die Beschlussfassung der Umsetzung der neuen gemeinsamen Betriebsvereinbarungen im Mittelpunkt. Die Vereinbarungen wurden in enger Abstimmung zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat entwickelt. Für die nicht-ärztlichen Mitarbeitenden sind sie bereits unterzeichnet und gelten ab sofort. Weiterlesen

Presse

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau und Betriebsrat schaffen Voraussetzungen für flexiblere Arbeitsbedingungen bei 2.500 Mitarbeitenden

14. November 2025 - Mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Unterstützung für Familien: Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau hat gemeinsam mit dem Betriebsrat auf Grundlage des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) und TV-Ärzte VKA zusätzliche Betriebsvereinbarungen für flexiblere Arbeitsbedingungen getroffen. Diese eröffnen den rund 2.500 Mitarbeitenden erweiterte Leistungen und mehr Wahlfreiheit bei der Gestaltung von Erholungszeiten und Arbeitszeitmodellen. Weiterlesen