Klinikum schließt chinesisch-deutsche Kooperation mit Wannan Medical College
Mit einer Erfolgsmeldung im Gepäck kehrten Klinikumgeschäftsführer Sebastian Lehotzki, Pflegedirektor Johannes Hofmann, OP-Manager Sven Betz und die Assistentin der Geschäftsführung Karin Bramm vergangenen Freitag von ihrer geschäftlichen Chinareise zurück.
Geschäftsführer Sebastian Lehotzki (rechts) und Yufeng Wen, Vizepräsident des Wannan Medical College, bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags.
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau und das Wannan Medical College unterzeichneten einen Kooperationsvertrag, in dessen Kern die Partner die Eckpunkte eines Förderplans für die zweisprachige Ausbildung chinesischer Pflegefachkräfte festlegten. Der Rahmen der Kooperation wurde während des mehrtägigen Deutschlandbesuchs von Vertretern des Wannan Medical Colleges im Mai besprochen. Nun folgte in China die Einigung auf weitere Details sowie die Vertragsunterzeichnung.
„Nach beispielhaften Kooperationsgesprächen bin ich überzeugt, dass wir eine gleichberechtigte vertrauensvolle Partnerschaft aufbauen werden, die ein Maßstab für die Zusammenarbeit zwischen der Provinz Anhui und Bayern sowie zwischen China und Deutschland sein wird“, resümiert Sebastian Lehotzki.
Das Wannan Medical College in der Stadt Wuhu, Provinz Anhui, gehört zu den renommiertesten Ausbildungseinrichtungen für medizinisches Fachpersonal in ganz China. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Süddeutscher Neurochirurgentag 2025 in Aschaffenburg
4. November 2025 - Am 8. November 2025 laden die Ärzte unserer Neurochirurgischen Klinik zum diesjährigen Süddeutschen Neurochirurgentag im Martinushaus Aschaffenburg ein. Es erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm mit spannenden Einblicken in aktuelle Entwicklungen der Neurochirurgie.
Weiterlesen
Aktuelles
Herzlich willkommen! Dr. Harald Krentel tritt Leitung der Frauenklinik an
3. November 2025 - Im Lichthof der Pflegedirektion wurde heute um 12 Uhr Dr. med. Harald Krentel offiziell als neuer Chefarzt der Frauenklinik des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau begrüßt. Zahlreiche Mitarbeitende, Chefärzte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Krankenhausleitung nahmen an der Begrüßungszeremonie teil.
Weiterlesen
Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diese Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie die Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.