8. Februar 2024

Autohaus Kunzmann übernimmt soziale Verantwortung

Das inhabergeführte Autohaus Kunzmann mit seinen Wurzeln am bayerischen Untermain in Aschaffenburg betont seine tiefe Verbindung zur Region und unterstreicht seine soziale Verantwortung durch eine großzügige Spende von 50.000 Euro an das Projekt "Mission Zukunft" des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau.

Spendenübergabe vor dem Klinikum Aschaffenburg-Alzenau (v.l.n.r.): Prof. York Zausig (Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau), Karl Diehm (geschäftsführender Gesellschafter, Kunzmann), Jennifer Fries (Fundraiserin am Klinikum), Klaus Herzog (Botschafter der Mission Zukunft), Werner Elsässer (Botschafter der Mission Zukunft), Sebastian Lehotzki (Geschäftsführer Klinikum Aschaffenburg-Alzenau), Sascha Stößel (Geschäftsführer, Kunzmann) Bildquelle: Kunzmann

Die soziale Verantwortung als Unternehmen spiegelt sich bei Kunzmann nicht nur in Worten, sondern vor allem in Taten wider. Karl Diehm, geschäftsführender Gesellschafter, des Autohauses Kunzmann, betonte: „Eine wohnortnahe, moderne medizinische Versorgung ist nicht nur ein Standortvorteil, sondern tatsächliche Lebensqualität. Als Unternehmen, das fest in der Region verwurzelt ist, ist es uns ein besonderes Anliegen, die Entwicklung und den Ausbau dieser Strukturen nachhaltig zu fördern. Die „Mission Zukunft“ trägt maßgeblich dazu bei, dass die Menschen in unserer Heimat auf eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung vertrauen können."

"Wir verstehen uns nicht nur als Autohaus, sondern als Teil der Gemeinschaft. Es ist uns ein Anliegen, aktiv zum Wohl der Menschen in unserer Region beizutragen. Die „Mission Zukunft“ setzt sich mit beeindruckender Hingabe für die medizinische Versorgung in unserer Region ein, und wir sind stolz, dieses wichtige Projekt unterstützen zu können.", ergänzt Sascha Stößel, Geschäftsführer des Autohauses weiter.

Die großzügige Spende wird konkret dazu beitragen, modernste Technik und innovative Versorgungsmethoden am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau zu ermöglichen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem neuen Operationszentrum (OPZ). Prof. York Zausig, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin am Klinikum, äußerte seine Dankbarkeit: "Diese Spende ist ein bedeutender Schritt auf unserem Weg, die bestmögliche medizinische Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Mit dem neuen Operationszentrum schaffen wir die Voraussetzungen dazu. Dabei setzen wir nicht nur auf zukunftsorientierte Technik und bestmögliche digitale Vernetzung, sondern auch auf innovative Ausstattungskonzepte, die unseren Patientinnen und Patienten eine Operation wesentlich erleichtern."

Das Team „Mission Zukunft“ bedankt sich herzlich beim Autohaus Kunzmann für die nicht nur finanzielle, sondern auch emotionale Unterstützung. Diese Partnerschaft unterstreicht die Bedeutung der sozialen Verantwortung von Unternehmen für die lokale Gemeinschaft und den gemeinsamen Einsatz für eine zukunftsweisende medizinische Versorgung in der Region.

Klaus Herzog und Werner Elsässer, Botschafter der Mission Zukunft, konnten das Autohaus Kunzmann von den innovativen Bauvorhaben des Klinikums überzeugen und hoffen jetzt, dass noch weitere Unternehmen dem guten Beispiel folgen werden.

Ein großes Dankeschön für die wertvolle Unterstützung!

Mehr zur Spendenkampagne unter mission-zukunft-ab.de.

Weitere Nachrichten

Spenden

Mit Herz für die Region: Familie Flassig spendet 1.500 Euro

17. Oktober 2025 - Im Rahmen des Benefiz-Golfturniers „Mission Zukunft Cup“ kam es zu einem besonderen Gespräch: Prof. Werner Dittmann, Botschafter der Mission Zukunft, stellte Uschi und Willy Flassig das Spendenprojekt des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau vor. Die Familie war begeistert und entschloss sich, die Mission Zukunft mit 1.500 Euro zu unterstützen. Weiterlesen

Spenden

Gemeinsam für Familien – BERK Immobilien unterstützt die Mission Zukunft

16. Oktober 2025 - Ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement: BERK Immobilien unterstützt den Neubau des Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau mit einer Spende von 2.500 Euro. Weiterlesen