25. Oktober 2023

Geschäftsführerin Katrin Reiser wird offiziell verabschiedet

Seit 2006 war Katrin Reiser die Geschäftsführerin des Klinikums Aschaffenburg und begleitete in dieser Zeit nicht nur die Fusion der Standorte Aschaffenburg und Alzenau, die das heutige Klinikum Aschaffenburg-Alzenau hervorbrachten.

Unter ihrer Leitung erlebte das Klinikum einen beeindruckenden Wandel und ist heute der wichtigste Gesundheitsversorger in der Region.

In seiner Abschiedsrede würdigte Oberbürgermeister Jürgen Herzing die langjährige Geschäftsführerin des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau Katrin Reiser, die aus gesundheitlichen Gründen das Klinikum vorzeitig verlässt, als außergewöhnliche Frau und Führungspersönlichkeit. Trotz aller Schwierigkeiten und Herausforderungen prägte immer Menschlichkeit und Mitgefühl ihr Handeln.

Auch der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Alexander Legler dankte Frau Katrin Reiser herzlich für ihre hervorragende Arbeit und ihre unermüdliche Hingabe: „Die Spuren, die Frau Reiser hinterlässt, werden dauerhaft sichtbar bleiben.“ Der Landrat würdigte Frau Reiser als herausragende Führungspersönlichkeit, die immer ein hohes Verantwortungsgefühl für das Klinikum hatte und immer die Interessen des Hauses nach innen und außen vertreten hat. Auch für die Zukunft des Klinikums habe sie entscheidende Weichen gestellt, unter anderem mit der Planung der beiden Großbauprojekte, Operationszentrum und Eltern-Kind-Zentrum.

Im Namen der gesamten Belegschaft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau dankte auch Klinik-Geschäftsführer Sebastian Lehotzki Frau Reiser für ihr großes Engagement und Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und wünschte ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Weitere Nachrichten

Presse

Aufsichtsratssitzung: Neue Betriebsvereinbarungen beschlossen, positive Quartalsentwicklung und Vorstellung der Medizinischen Klinik I 

17. November 2025 - In der Sitzung des Aufsichtsrates des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau am Freitag, 14. November, standen die Beratung und die Beschlussfassung der Umsetzung der neuen gemeinsamen Betriebsvereinbarungen im Mittelpunkt. Die Vereinbarungen wurden in enger Abstimmung zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat entwickelt. Für die nicht-ärztlichen Mitarbeitenden sind sie bereits unterzeichnet und gelten ab sofort. Weiterlesen

Presse

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau und Betriebsrat schaffen Voraussetzungen für flexiblere Arbeitsbedingungen bei 2.500 Mitarbeitenden

14. November 2025 - Mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Unterstützung für Familien: Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau hat gemeinsam mit dem Betriebsrat auf Grundlage des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) und TV-Ärzte VKA zusätzliche Betriebsvereinbarungen für flexiblere Arbeitsbedingungen getroffen. Diese eröffnen den rund 2.500 Mitarbeitenden erweiterte Leistungen und mehr Wahlfreiheit bei der Gestaltung von Erholungszeiten und Arbeitszeitmodellen. Weiterlesen