19. Juli 2023

Kommunionkinder Waldaschaff sagen Danke

Die diesjährigen Kommunionkinder aus Waldaschaff spenden ihr gesamtes Kommuniongeld an die Neo-KITS des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau, da ihnen die Kinderintensivstation ganz besonders am Herzen liegt: Drei Kinder der Klasse kamen selbst als Frühchen zur Welt.

Nach einer Abstimmung war schnell klar, an wen das Kommuniongeld der Kinder aus Waldaschaff gespendet wird, berichtet eine Mutter im Gespräch. „In der Klasse sind insgesamt drei betroffene Kinder, die als Frühchen auf die Welt kamen, sodass wir uns mit dieser Spende für die tolle Arbeit des gesamten Teams der Neo-KITS bedanken möchten.“

Insgesamt 565 € sind dabei zusammengekommen und werden laut Dr. Wieg, dem Chefarzt der Neonatologie, für einen ganz besonderen Zweck zur Mutter-Kind-Bindung nach einem Kaiserschnitt eingesetzt.

Die Stationsleitung Anja Uftring freut sich außerdem sehr, dass es den ehemaligen Frühchen gut geht. „Das ist eine tolle Bestätigung unserer täglichen Arbeit und motiviert uns für die Zukunft.“

Weitere Nachrichten

Spenden

Mit Herz für die Region: Familie Flassig spendet 1.500 Euro

17. Oktober 2025 - Im Rahmen des Benefiz-Golfturniers „Mission Zukunft Cup“ kam es zu einem besonderen Gespräch: Prof. Werner Dittmann, Botschafter der Mission Zukunft, stellte Uschi und Willy Flassig das Spendenprojekt des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau vor. Die Familie war begeistert und entschloss sich, die Mission Zukunft mit 1.500 Euro zu unterstützen. Weiterlesen

Spenden

Gemeinsam für Familien – BERK Immobilien unterstützt die Mission Zukunft

16. Oktober 2025 - Ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement: BERK Immobilien unterstützt den Neubau des Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau mit einer Spende von 2.500 Euro. Weiterlesen