3. Mai 2023

Feierliche Urkundenübergabe an iranische OTA

Im März 2022 starteten Mahtab Bayati, Maryam Jafartajrishi, Mojtaba Fallah und Behnam Kazemporchari ihren Anpassungslehrgang zur Anerkennung ihres iranischen OTA-Studiums in Deutschland am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs überreichten OP-Manager Sven Betz, Leiterin der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Ulrike Strobel und Schulleiter der BFS ATA & OTA Dominik Brand den Operationstechnischen Assistenten aus dem Iran heute ihre Urkunden.

Zu den Gratulanten gehörten außerdem OTA-Lehrerin Olesja Schulz, OP-Leiterin Vanessa Berger, Leiterin des Personalmarketings Silke Dittrich sowie Alexandra Navarro-Schnatz und Claudia Stegmann vom Integrationsmanagement, die in den vergangenen 14 Monaten wichtige Ansprechpartner für die OTAs waren. Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Nachrichten

Aktuelles

Süddeutscher Neurochirurgentag 2025 in Aschaffenburg

4. November 2025 - Am 8. November 2025 laden die Ärzte unserer Neurochirurgischen Klinik zum diesjährigen Süddeutschen Neurochirurgentag im Martinushaus Aschaffenburg ein. Es erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm mit spannenden Einblicken in aktuelle Entwicklungen der Neurochirurgie. Weiterlesen

Aktuelles

Herzlich willkommen! Dr. Harald Krentel tritt Leitung der Frauenklinik an

3. November 2025 - Im Lichthof der Pflegedirektion wurde heute um 12 Uhr Dr. med. Harald Krentel offiziell als neuer Chefarzt der Frauenklinik des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau begrüßt. Zahlreiche Mitarbeitende, Chefärzte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Krankenhausleitung nahmen an der Begrüßungszeremonie teil. Weiterlesen