6. März 2023

Warnstreik am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Patientenversorgung trotz Warnstreiks gesichert

Für Montag, 6. März 2023, hat ver.di die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Zwischen der Gewerkschaft und dem Klinikum wurde eine Notdienstvereinbarung geschlossen, die sicherstellt, dass die Versorgung von Notfallpatienten und der sensiblen Bereiche des Klinikums - wie der Intensivstationen, der Geburtshilfe, der Kinderklinik sowie von onkologischen Bereichen - jederzeit sichergestellt ist.

Obwohl die Notdienstvereinbarung auch die Versorgung der Patienten auf den Stationen sicherstellt, sollten Patienten und Angehörige sich darauf einstellen, dass es am Montag zu Beeinträchtigungen im Krankenhausbetrieb kommen kann. Gleiches gilt auch für den voraussichtlichen Warnstreik am 14. und 15. März.

Wenn Untersuchungs- oder Behandlungstermine wegen des Streiks nicht eingehalten werden können, werden die Patienten von den einzelnen Kliniken so frühzeitig wie möglich darüber informiert.

Weitere Nachrichten

Presse

Aufsichtsratssitzung: Neue Betriebsvereinbarungen beschlossen, positive Quartalsentwicklung und Vorstellung der Medizinischen Klinik I 

17. November 2025 - In der Sitzung des Aufsichtsrates des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau am Freitag, 14. November, standen die Beratung und die Beschlussfassung der Umsetzung der neuen gemeinsamen Betriebsvereinbarungen im Mittelpunkt. Die Vereinbarungen wurden in enger Abstimmung zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat entwickelt. Für die nicht-ärztlichen Mitarbeitenden sind sie bereits unterzeichnet und gelten ab sofort. Weiterlesen

Presse

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau und Betriebsrat schaffen Voraussetzungen für flexiblere Arbeitsbedingungen bei 2.500 Mitarbeitenden

14. November 2025 - Mehr Geld, mehr Freizeit, mehr Unterstützung für Familien: Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau hat gemeinsam mit dem Betriebsrat auf Grundlage des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) und TV-Ärzte VKA zusätzliche Betriebsvereinbarungen für flexiblere Arbeitsbedingungen getroffen. Diese eröffnen den rund 2.500 Mitarbeitenden erweiterte Leistungen und mehr Wahlfreiheit bei der Gestaltung von Erholungszeiten und Arbeitszeitmodellen. Weiterlesen