Aus eigener Erfahrung weiß Tobias Philipp, wie entscheidend eine hervorragende medizinische Versorgung und ein starkes Team sind – und unterstützt deshalb mit einer Spende von 1.000 Euro die Mission Zukunft des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau.
Im vergangenen Jahr war Tobias Philipp selbst Patient des Klinikums und wurde sowohl in der Neurochirurgie unter Leitung von Prof. Giles Vince als auch in der Chirurgischen Klinik I (CK I) unter Chefarzt Prof. Friedrich Hubertus Schmitz-Winnenthal behandelt. „Mich hat nicht nur die hohe medizinische Kompetenz der Ärztinnen und Ärzte beeindruckt, sondern auch das außergewöhnliche Engagement der Pflegekräfte und der Mitarbeitenden in den Sekretariaten“, sagt Philipp. „Diese Erfahrung hat in mir den Wunsch geweckt, etwas zurückzugeben.“
Mit seiner Spende möchte Tobias Philipp ein Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit setzen – nicht nur gegenüber den Mitarbeitenden, sondern auch öffentlich. „Die Unterstützung für die Mission Zukunft ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich möchte damit nicht nur etwas zurückgeben, sondern auch nach außen zeigen, welch exzellente Arbeit hier am Klinikum geleistet wird. Diese Qualität verdient Aufmerksamkeit und Unterstützung.“
Prof. Giles Vince, Chefarzt der Neurochirurgie, zeigt sich bei der Spendenübergabe dankbar: „Wenn Patientinnen und Patienten unsere Arbeit so schätzen, ist das ein großes Kompliment für das gesamte Team. Diese Spende bestätigt uns darin, tagtäglich mit vollem Einsatz da zu sein – medizinisch wie menschlich.“
Mission Zukunft – das sind der geplante Neubau eines hochmodernen Operationszentrums (OPZ) sowie eines familienorientierten Eltern-Kind-Zentrums (ELKI), das den Bedürfnissen von Kindern und ihren Familien gerecht wird. Beide Großprojekte sichern die medizinische Versorgung der Region nachhaltig.